Milchkühe





Maxcare Profi-Linie
Mit diesem hochwertigen Mineralfutter sind Sie bestens für eine leistungsbetonte Tierhaltung gerüstet.
Die Mineralfutter der Maxcare Profi-Linie wurden so konzipiert, dass die Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung verschiedenster Rationszusammensetzungen gewährleistet werden kann. Regionale Unterschiede in der Mineralstoffzusammensetzung des Grundfutters werden problemlos ausgeglichen.
- Für hohe Leistungsansprüche
- Langjährig erprobt
- Enorme Zuverlässigkeit
- Sicher in der Anwendung
- Immunitätssteigernd
Mineralfutter der Maxcare Profi-Linie können mit einem zubuchbaren Paket für Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
- Stoffwechselschutz
- Acidoseschutz
- Konservierungsschutz
- Pansenschutz
- Immunschutz
Weitere Informationen finden Sie in der Programmübersicht Maxcare Profi-Linie.
Fütterungsempfehlung für unsere Profiminerale:
150 - 200 g pro Tier und Tag
Milkinal 1
Spitzen-Mineralfutter mit Lebendhefen für Bullen und Milchkühe
- Mastbullen: Zur Verbesserung der Leistung und Pansengesundheit
80 - 125 g pro Mastbulle und Tag -
Milchkühe: Bei einer ausreichenden Phosphor-Versorgung (z.B. hohe Rapsanteile) in der Ration zur Vermeidung von Pansenacidose
Milkinal 2
Mineralfutter für Mastbullen und Färsen
- Zum Mineralstoff- und Vitaminausgleich
-
Ca : P = 23,5 : 3
Milkinal 4
Mineralfutter für Mastbullen und Färsen mit 3.000 mg Vitamin E
- insbesondere für GMO freie Futterrationen
- mit pansenstabilen IntelliBond-Spurenelementen
Milkinal 5
Mineralfutter ohne Phosphor
- insbesondere für GMO freie Futterrationen
- mit pansenstabilen IntelliBond-Spurenelementen
Milkinal 6
Mineralfutter zur Verbesserung der Klauengesundheit
- Biotin und organisch gebundene Spurenelemente verbessern die Klauenhärte
- Ca : P = 4,5:3
Milkinal 7
Mineralfutter mit hohem Phosphorgehalt
- Für Standardrationen mit erhöhtem Phosphorbedarf
- Ca : P = 2:1
Milkinal 9
Mineralfutter mit dem "Plus" an Vitamin E
- Besonders wirksam bei ernährungsbedingtem Auftreten von Mastitis
- Der hohe Vitamin E-Gehalt unterstützt das Gesundheits- und Fruchtbarkeitsgeschehen
- Ca:P = 6:1
Milkinal 10
Das Basis Mineralfutter für viele Futterrationen, Ca : P = 3:1
Milkinal 11
Mineralfutter mit sehr hohem Phosphorgehalt
- geringem Calciumgehalt
- Auch für Trockensteherrationen geeignet
- Ca : P = 1:2,5
Milkinal 12
Hefe-Mineralfutter zur Pansenregulierung
-
Mit hohem Bierhefeanteil und bester Schmackhaftigkeit
-
Für Handfütterung bestens geeignet
- Ca : P = 6:1
Milkinal 13
Mineralfutter zur Vorbeuge von Pansenübersäuerung und zur Verbesserung der Klauengesundheit
-
Lebende Hefezellen unterbinden eine Pansenübersäuerung
-
Biotin und organisch gebundene Spurenelemente verbessern die Klauenhärte
- Bestens geeignet für Hochleistungsrationen
- Ca:P = 20:3
Milkinal 17
Für Hochleistungskühe zur Pansenstimulierung
- Vermeidet ernährungsbedingte Stoffwechsel- und Fruchtbarkeitsstörungen.
- Verbessert die Futteraufnahme und wirkt pansenregulierend
- Ca : P = 6:1
Milkinal 21
Trockenstehermineral für die calziumarme und magnesiumreiche Fütter
- mit hochverfügbaren IntelliBond-Spurenelementen
- Unterstützt das Immunsystem
Milkinal 22
- Standardmineralfutter für Rinder und Milchkühe
- Zum Grundfutterausgleich in Gras- und Maisrationen
- Ca:P = 7,5:1
Milkinal 23
- Mineral zur Ergänzung in einer TMR-Ration mit zusätzlicher Gabe von Kalk
- mit Biotin für die Klauenhärte