Milchkühe








Maxcare Healthy-Linie (Healthy Life Mineral)
Das Optimum für Ihren gesunden Tierbestand und beste Leistung.
Maxcare-Mineralfutter der Healthy-Linie:Das Optimum für Ihren gesunden Tierbestand
- und beste Leistung.
- Innovative Produkte für Ihren Tierbestand von morgen
- Für höchste Leistung bei bester Gesundheit
- Unterstützt bei fütterungsbedingten Stoffwechselstörungen
- Verbessert die Widerstandskraft (Resilienz)
- Unterstützt in Stresssituationen
- Fördert die Fruchtbarkeit
- Schützt die Umwelt
Mineralfutter der Maxcare Healthy-Linie können mit einem zubuchbaren Paket für Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
- Pansenschutz
- Konservierungsschutz
- Stoffwechselschutz
- Immunschutz
- Acidoseschutz
Weitere Informationen finden Sie in der Programmübersicht HLM-Linie
Milkinal® vithan
Mineralfutter für Hochleistungskühe der vithan-Familie für höchste Ansprüche ohne Phosphor
- Enthält keine Phosphor
- Stimuliert den Pansen und entlastet den Stoffwechsel
- Lindert Hitzestress und unterstützt das Immunsystem
- Erhöht die Futtereffizienz und reduziert die Ammoniak- und Methanproduktion
Fütterungsempfehlung:
150 - 200 g pro Tier und Tag
Milkinal vithanPlus
Mineralfutter für Hochleistungskühe der vithan-Familie für höchste Ansprüche mit Phosphor
- Enthält Phosphor
- Stimuliert den Pansen und entlastet den Stoffwechsel
- Lindert Hitzestress und unterstützt das Immunsystem
- Erhöht die Futtereffizienz und reduziert die Ammoniak- und Methanproduktion
Fütterungsempfehlung:
150 - 200 g pro Tier und Tag
Milkinal vithanTop
Mineralfutter für Hochleistungskühe der vithan-Familie für höchste Ansprüche mit Diamond V
- Verbesserung der Pansengesundheit durch zusätzliches Nährsubstrat in Form von Hefen
- Stimuliert den Pansen und entlastet den Stoffwechsel
- Mindert Hitze- Geburts- und Verdauungsstress
- Erhöht die Futtereffizienz und reduziert die Ammoniak- und Methanproduktion
Fütterungsempfehlung:
150 - 200 g pro Tier und Tag
Milkinal vithaNeo
Mineralfutter für Hochleistungskühe der vithan-Familie zur Stabilisierung der TMR
- Verbesserung der Pansengesundheit durch zusätzliches Nährsubstrat in Form von Hefen
- Stimuliert den Pansen und entlastet den Stoffwechsel
- Lindert Hitzestress
- Erhöht die Futtereffizienz und reduziert die Ammoniak- und Methanproduktion
- Schutz gegen Nacherwärmung durch nicht korrosiven und schmackhaften TMR-Stabilisator
Fütterungsempfehlung:
200 – 300 g pro Tier und Tag, besonders in den Monaten von Mai-Oktober oder bei frisch vergorener Silage
Milkinal Aktiv
Mineralfutter für Trockensteher, Kühe oder Färsen zur Verbesserung ernährungsbedingter Fruchtbarkeits. und Nachgeburtsstörungen
- Verbesserung des Fruchtbarkeitsgeschehens
- Stimuliert das immunsystem
- Entlastet die Leber und den Stoffwechsel
- Idealer Mischpartner für alle Mineralfutter
- Unterstützund der Darmgesundheit dank AktiVita Komplex
- Für Färsen als alleiniges Mineralfutter in Rationen ab 1 Jahr geeignet
Tipp: gut geeignet bei zweiphasiger Trockensteherfütterung mit Milki TransitCare oder in der einphasigen Trockensteherfütterung mit Milkinal Rumiferm
Fütterungsempfehlung:
100 - 150 g proTier und Tag
Milkinal Fertilita
Mineralfutter für die Trockensteh- und Hochleistungsphase
- Wirkt der Leberverfettung bzw. der Ketose mit geschütztem Carnitin entgegen
- Unterstützt das Fruchtbarkeitsgeschehen durch organisch gebundene Spurenelmente hohe Vitamingehalte und β-Carotin
- Verbessert die allgemeine Immunitätslage in der kritischen Phase um den Geburtszeitraum; unter anderem durch die hohe Bioverfügbarketi von natürlichem Vitamin E
- Ergänzung von Maxcare-Mineralfutter in der Laktation nach Futterberechnung
Tipp: bei carotinarmen Trockensteherrationen oder bei einphasiger Trockensteherfütterung in Kombination mit Milki Lino
Fütterungsempfehlung
200 g pro Tier und Tag
Milkinal Prevo
Mineralfutter für die einphasige Trockensteherfütterung mit Magnesiumsulfat
- Hochverfügbares Magnesium zur Unterstützung des Calciumstoffwechsels
- Unterstützt den Energiestoffwechsel durch pansengeschützte B-Vitamine
- Verbessert ernährungsbedingte Fruchtbarkeits- und Gesundheitsstörungen
- Unterstützt das Immunsystem
- Mindert Hitze-, Geburts- und Verdauungsstress
- Erhöht die Futtereffizienz und reduziert die Ammoniak- und Methanproduktion
Fütterungshinweis:
100-125 g pro Tier und Tag
Milkinal Rumiferm
Ergänzungsfutter bei Hitze-, Geburts- und Verdauungsstress
- Unterstützt durch die verschiedenen Wirkstoffe die Kuh in der heißen Jahreszeit optimal bei der Bewältigung von Hitzestress
- Verbessert die Futteraufnahme und Futterverwertung um den Geburtszeitraum
- Stärkt die Tiergesundheit bei Kuh und Kalb durch natürliche Antioxidantien dank Selko AOmix
- Verringert das Ketoserisiko aufgrund doppelt fermentierter Hefe
- Unterstützt die Milchfieberprophylaxe
- Reduziert mit Hilfe von Pansin pro die Ammoniak- und Methanproduktion
- Stimuliert beim Kalb die Pansenzottenentwicklung und unterstützt eine gesunde Darmflora
Fütterungshinweis:
100 - 125 g pro Tier und Tag